Soest 2025
Berichte + Bilder
Soester Fehde
Alle zwei Jahre wird im westfälischen Soest die SoesterFehde mit dem großen Sturm auf die Stadt von 1447 dargestellt. Gruppen aus ganz Europa finden sich zusammen um in den Gräften vor den Wallanlagen der Stadtmauern zu lagern und täglich in die Schlacht zu ziehen. Sabine, Volker und Jürgen fanden wieder im Lager des Bundes oberschwäbischer Landsknechte Unterschlupf. Wie nicht anders zu erwarten setzte pünktlich zum großen Hauen und Stechen am Freitag und Samstag heftiger Regen ein. Auch das kostenlose After-Battle-Bier wurde dadurch leider stark verdünnt. Am Sonntag schien dann tatsächlich die Sonne, sodass am Montag halbwegs trocken abgebaut werden konnte. Wie immer war die Verpflegung im Lager vom Feinsten. Die Zutaten stellt der Veranstalter und jeder, der nicht anderweitig beschäftigt war, beteiligt sich an der gemeinsamen Schnippelei. Ein tolles Wochenende und die weite Anreise immer wieder wert.